Dienstag, 2. November 2010

mal was spassiges

gestern kam meine Tochter ganz stolz zu mir und sagte " Mama die Waschmaschine habe ich ganz alleine angestellt und die Nuesse auch dazu geltan". Soweit so gut nur das sie nicht die Waschnuesse genommen hat sondern unsere Walnuesse die zum trocknen neben der Waschmaschine liegen.
:))
Oehm ja, die Maschine kurz ausgestellt und die Nuesse getauscht so klapps dann auch mit der frischen Waesche :))

Dienstag, 26. Oktober 2010

Die Eisfee

kommt nun fast regelmaessig Nachts.

Morgens heisst es nun dick anziehen, aufm Fahrrad ist es so bitter kalt. Aber trotz dieser Kalete liebe ich die momente am Morgen. Wenn der Nebel ueber der Weide liegt, wenn die Kuehe dich noch draussen sind im Kreis zusammen liegen. Diese magische Zeit zwischen dieser Welt und der magischen ist so stark zu fuehlen.

Es wird Samhain, ja es wird langsam Samhain ...........

Freitag, 8. Oktober 2010

Lughnasad 2010 / Mabon 2010

Lughnasad.
Jau lang ist her, Bild gibt es auch keine, da ich meine Kamera nicht bei der Hand hatte.
Aber es war ein wundervoller magsicher Tag.

Hab mit den Kindern klar ne Korn/Grasgoettin gemacht und im Garten gepicknickt, gesungen, getanzt und viel getrommelt. :)

Mittags sind wir dann alle ab helfen bei der Heuernte und das war so ein richtiges erste Ernetfest. Schoen erdig und einfach nur schoennnnn.

Als wir das Heu dann zum Hof gefahren haben, tat ich die Korn/Grasgoettin oben auf den Wagen. Keinem hasts gestoert es war echt einfach richtig schoen stimmig. Am Abend hab es ein Feuerchen mit leckeren Stockbrot :)) das war jamjam :))

Einige Tag nach den Lughnasad habe ich dann noch einen Kranz mit den Kindern gemacht. Es ist aus Stoh und Gras von diesen Jahr gebunden mit viel Kraeutern und mit acht Speichen. Ich wollte eigentlich ein altes Wagenrad nehmen doch das war nicht zu finden.
Nun hanegt also eine Jahreskreisrad an unserer Haustuer.

Mabon 2010
Dies Jahr haben wir einen Erntedankaltar draussen gemacht, der steht zum Teil immer noch so. Die Tiere bedienen sich gern daran.
Es gab viel zu ernten fuer uns dies Jahr, der Garten gab gute Speisen ab und ich freue mich schon auf das kommende Erntejahr. Doch nun kehrt aufm Acker langsam ruhe ein.
Ich habe mit den Kindern dies Jahr einen Vollkornkranz gemacht, schoen mit frisch gemahlenden Weizen. Es war ein froehliches ausgelassenes Fest.
Ja und dann gab es da noch ein sehr besonderen Moment, denn wir durften zu sehen wir unser Garten Igel seine Jungen saeugt. Vier kleine Igel rennen in der Daemmerung nun immer in unseren Garten herum.

Nun geht es langsam auf Samhain zu. Dazu besticke ich gerade einen alten Kopfkissenbezug mit einer Spirale, darauf sollen dann mit T-Shirt Folie bedurckt die Fotos unserer Ahnen drauf. Der Jahreszeitentisch und Baum ist mit Lampionblumen, Eicheln, Nuessen und Kastanien verziert und wir sind dabei so langsam die Wichtelhoehlen neu mit Moos zu kleiden. Es wird langsam kaelter Nachts und bald kommen die Wichtel ins Haus.
Und es wird Laternen gebaut, und ein neues Futterhaus, ja under Papa baut mit den Kindern einen Papierdrachen :))

Donnerstag, 23. September 2010

Herfts Liedjes

Unsere Herbst lieder zur Zeit

Herfst, herfst, wat heb je te koop?
Duizend kilo bladeren op een hoop.
Zakken vol met wind, ja mijn kind.

Paddestoelen honderd op een hoop.
'k Zet ze voor je neer, heus meneer,
dat doe ik alle jaren weer.

Dikke zwarte wolken op een hoop.
Alles in de stad, gooi ik nat.
Koop je van mij zo'n regenbad?
(Tekst en muziek: Herman Broekhuizen)

---------------

Onder hele hoge bomen,
in een groot kabouterbos.
Staat een heel klein aardig huisje,
zo maar midden op het mos.
Ik zou er graag in willen wonen,
maar ik ben toch veel te groot.
Het is gemaakt voor de kabouters,
met hun muts en jasje rood.

Als het avond is geworden,
is dat helemaal niet raar.
Want dan zitten de kabouters,
heel gezellig bij elkaar.
Want ze zitten op een stoeltje,
met een kaarsje in de hand.
En dan zie je duizend lichtjes,
in kaboutersprookjesland.
(Tekst: A. van der Meer)

---------------

Zie je de kastanjes
Zie je de kastanjes aan de bomen?
Zie je alle eikels op het mos?
Nu is het herfst, de bladeren vallen.
Nu is het herfst in ieder bos.
(Tekst en muziek: Fl. Hubregste)

---------------



Pak je laarzen, pak je jas
Moeder breidt een wollen das
Loop maar in de regen
Loop maar in de wind
Klap in je handen mijn lieve kind
(Tekst en melodie: Thea Zaat)

---------------

aber auch deutsche Liedchen wie Bunt sind schon die Waelder wird immer mal wieder gesungen hier.

Donnerstag, 16. September 2010

Spielidee bei Regentage

tuerme

meine Tochter liebt es Steintuerme zu bauen, das kann man ja auch besonders gut zu Hause wenn es draussen stuermt und regnet. Die Steine sind Schotter vom Gleisbau, das sind die alten Steine die ihren Dienst im Gleisbett getan haben.
Sie eignen sich wunderbar zum Steinturmbauen da sie ne rauhe Oberflaeche haben und somit die Tuerme so gut halten.

Sonntag, 29. August 2010

unser Leben

ja unser Leben ist momentan bunt und intensiv.

Ich habe damit aufgehoert zig Dinge parallel zu machen und dann immer den einem oder den anderem gegenueber ein schlechtes Gewissen zu haben weil doch immer irgendwas dabei zu kurz kommt. Oder aber das Gefuehl zu haben, nichts wirklich irgendwas zu schaffen weil ich mich zu sehr verzettele.

Wenn ich was anfange dann bin ich fuer einen unbestimmten Zeitraum auch nur dafuer da. Und ja das geht auch mit zwei Kindern *grins*.
Hinzu kommt das ich fuer jedes der Kinder ein "intensiv-Mama-Zeit" im Alltagsplan raum geschaffen habe. So wichtig fuer beide mometan, und wir geniessen es.

Und es ist bunt hier, es wird viel mit Farben gemacht, es werden Farben hergestellt und alles moeglich bemalt. Nicht nur von mir ;)
Wenn es fuer meine Kinder auch okay ist werde ich mal so nach und nach Werke hier posten.

Lughnasad haben wir na klar auch gefeiert wenn auch nicht zu den Zeitpunkt als es geplant war. Und es war ein wirklich richtiges Erntefest. Aber dazu kommt ein extra Beitrag.

Montag, 9. August 2010

letzte Ferienwoche

jau naechste Woche geht es wieder los mit der School ........... mensch was haben wir bis jetzt die Ferien genossen.
Nunja wir werden diese Woche noch viel unterwegs sein. :)

Montag, 26. Juli 2010

Bakfiets


Bildquelle: http://www.babboe.nl/

so bis heute Mittag hatten wir nun fuer eine Woche ein Bakfiets, von einer ganz lieben Mutter einer MItschuelerin meiner Tochter. Die war so lieb und hat es uns, waehrend sie im Urlaub waren, ueberlassen.

Ich bin/war echt begeistert von diesen Fahrrad, es laesst sich echt einfacher fahren als es aussieht und waere ne alternative zu unseren jetzigen Gespann. Mal schauen. Noch will ich mir einige andere Bakfiets anschauen, es gibt ja hier in den NL echt ne irre Auswahl davon :).

genussvollen Wochenstart :)

Pagan Family

Alltag einer Naturreligösen Familie

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

5

Aktuelle Beiträge

Drücke die Daumen!
mein ganzer Garten wurde vor kurzem durcheinander gewürfelt....
europaletten-kaufen - 3. Sep, 15:46
Warum denn der wechsel...
Warum denn der wechsel zu einem anderen Anbieter? Mir...
Sylter (Gast) - 28. Feb, 10:12
Ich fand diesen Blog...
Ich fand diesen Blog eigentlich optisch immer sehr...
Iris (Gast) - 21. Aug, 15:04
Ich bin da ganz deiner...
Ich bin da ganz deiner Meinung. Der Wind gehört zu...
Rainer (Gast) - 13. Aug, 10:38
Mit der richtigen Kleidung...
Mit der richtigen Kleidung kann ein Spaziergang durch...
Georg (Gast) - 7. Aug, 09:38

Suche

 


Allgemein
Alltag
Altare
Bastel Ideen
Bastelanleitungen
Bücher und Musik
Gebete
Haustiere
Hexenküche
Internet Tipps
Jahreskreisfeste
Jahreszeitenaltar
kreatives Allerlei
Lieder
Magie
Mamas Kreativkiste
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren