Freitag, 23. Oktober 2009

...

Die Welt drehte sich in den letzten Tag etwas langsamer,
der Fokus war nur auf SIE gerichtet
Abschied nehmen ??
ja es sah zwei Tage so aus

doch heute,
heute begrüßt du mich wieder mit einen frechen miau
forderst Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten
als wäre nie was gewesen

und ich bin froh noch Zeit mit dir verbringen zu können
genieße sie in vollen Zügen
denn ich weiß
irgendwann wird es ein Abschied geben
und wenn auch dieser mein Herz schmerzen lassen wird
werde ich wissen das es dir gut gehen wird

doch noch ist diese Zeit nicht gekommen
und das ist gut so.

Jeanne d' Arc ist 21 Jahre alt
ein Kämpferin durch und durch
12 Jahr darf ich sie nun schon begleiten
seit 8 Jahren leidet sie am Katzenschnupfen (trotz Impfung)
mal gibt es Momente da merkt man ihr es nicht an dies chron. Erkrankung
doch dann gibt es auch Momente
da schwindet ihre Kraft, besonders nun im hohen Alter.
Doch bis jetzt halfen die Bachblüten ihr immer wieder
ihr Kraft wieder zu finden.

Kerzen Herstellung

Die Anleitung für die Walnusskerzen ist ganz einfach. Hab vorher ausprobiert wie es am einfachsten geht, zumal ja Loreley (4Jahre alt) die Kerzen machen wollte. Und somit habe ich einen ganz einfachen Weg gefunden die Walnusskerzen herzustellen und die Kerzen brennen so wirklich toll ab.

herstellung_kerze

Walnuss halbieren und aushöhlen, diese kleinen Geburtstagstortenkerzen halbieren und das untere Ende erwärmen, so kann man die kleine Kerze wunderbar in der Walnuss fixieren.
Dann habe ich es in kleine Pralinenförchen getan damit es beim ausgiessen nicht umkipt. Man kann sie aber auch in Sand oder Knete stellen. Tja und dann wir die Walnuss mit geschmolzenen Wachs ausgefüllt. Fertig.

Also ne einfach Sache und meine Tochter hatte echt Spaß dabei
:-)

Montag, 19. Oktober 2009

Kerzen

Am Wochenende haben Loreley und ich Walnusskerzen gemacht. Diese werden die Woche dann auf Reisen gehen zu lieben Menschen.

Es soll eine Lichtbotschaft sein :-)


sw_kerze

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Loreleys Zuckertüte

so bevor ich es vergesse :)
hier ein Bild von Loreleys Zuckertüte oder Schultüte.

lory_schultuete

In der kleinen Tüte die die Elfe im Arm hat war die Holzgöttin drin.

Samstag, 10. Oktober 2009

Die erste Schulwoche ist rum

und ich merke wie sehr sie Kraft gekostet hat die erste Woche. Nicht nur bei mir.

Einen neuen Tagesablauf, jeden morgen zur bestimmten Zeit fertig sein. Ja und dann das fehlen der Mittagsruhe bei Loreley und bei Tris das verschieben dieser, klar beide Kinder dann ab 17.00 Uhr ungeniessbar da vollkommen müde.

Nächste Woche noch, dann sind Herbstferien. Mal schauen wie wir das in den Ferien machen um nicht allzu sehe aus den Tritt zu kommen.

Froh bin ich das Lory immer ein früh-morgens-absteht-Kind war und ist. :-)

Freitag, 2. Oktober 2009

Amulett für Loreley

hier zeig ich euch mal das Amulett was ich für Loreley gemacht habe.

amulett_lory

Es ist aus Haselnussholz handgeschnitzt von mir. Zum Schluss habe ich es mit eigenen Ringelblumenöl eingerieben. Nun muss ich noch mit einen feinen Bohrer ein Loch reinbohren und eine Filzkette duchfädeln.

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Voor mijn dochter,

nu ben je een jaar ouder, de tijd gaat zo snel. Dit lied is voor jou, zelfs als u niets zeggen Anne.
Je gaf mijn wereld met nieuwe kleuren, dank je.

Je moeder

Mittwoch, 30. September 2009

Puh geschafft

nun ist meine Tochter 4 Jahre und ich 40 :)))

Ab Montag geht hier der Schulalltag los. Das wird wieder ein spannender Lebensabschnitt. Zu diesen Anlass werde ich am Sonntag ein kleines Ritual mit ihr machen, so in etwa wie beim Segnungs.- Willkommenritual als sie ein Säugling war.

Hab ihr ein Amulett gemacht und ein Kraftbeutel ist noch in Arbeit. Ja und natürlich habe ich auch eine Zuckertüte gemacht mit eine Elfe aus Wolle.

Sonntag, 27. September 2009

Tischlaterne Teil 1

Wir haben letzte Woche angefangen Tischlateren zu machen. Die ich heute hier zeigen möchte, ist eine aus getrockneten Herbstblättern gemacht. Das ging echt ganz eifnach und meine Tochter hatte ihren Spaß.

laterne

Da kein weissen Tansparentpapier mehr im Haus war, haben wir Butterbrotpapier genommen. Davon habe ich ca ne A5 Grösse genommen, einmal in der Mitte längst geknickt und die untere Hälfte wurde von Loreley mit Kinderkleber bestrichen.

Dann kamen die vorher getrockneten Blätter drauf und das ganze wurde mit der oberen Hälfe zugedeckt. Damit die Latern ein wenig stabiler ist, habe ich unten noch einen Kreis aus Wellpapier gemacht.

Tja dann nur noch die Enden zusammen kleben und schon ist die Laterne fertig.

Pagan Family

Alltag einer Naturreligösen Familie

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

wasser_licht

Aktuelle Beiträge

Drücke die Daumen!
mein ganzer Garten wurde vor kurzem durcheinander gewürfelt....
europaletten-kaufen - 3. Sep, 15:46
Warum denn der wechsel...
Warum denn der wechsel zu einem anderen Anbieter? Mir...
Sylter (Gast) - 28. Feb, 10:12
Ich fand diesen Blog...
Ich fand diesen Blog eigentlich optisch immer sehr...
Iris (Gast) - 21. Aug, 15:04
Ich bin da ganz deiner...
Ich bin da ganz deiner Meinung. Der Wind gehört zu...
Rainer (Gast) - 13. Aug, 10:38
Mit der richtigen Kleidung...
Mit der richtigen Kleidung kann ein Spaziergang durch...
Georg (Gast) - 7. Aug, 09:38

Suche

 


Allgemein
Alltag
Altare
Bastel Ideen
Bastelanleitungen
Bücher und Musik
Gebete
Haustiere
Hexenküche
Internet Tipps
Jahreskreisfeste
Jahreszeitenaltar
kreatives Allerlei
Lieder
Magie
Mamas Kreativkiste
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren