Dienstag, 22. September 2009

Mabon 2009

mabon1_2009

mabon2_2009

mabon3_2009

mabon4_2009

mabon5_2009

mabon6_2009

Samstag, 19. September 2009

Deckchen

hier kehrt langsam Ruhe ein, Kinder liegen im Bett und ich kann gleich an die Nähmaschine um ein Deckchen fertig zu nähen. Fixiert habe ich gerade alles mit den Bügeleisen.

decke

Es wird ein Teilstück für eine grosse Decke als Willkommengruss für einen neuen Erdenbürger. Auch ich habe zu Tristans Geburt solch ein wundervoll magische Decke bekommen.
Hier habe ich ein Bild gefunden da kann man ein Stückchen von sehen.

Wir sind eine Kneippfamilie

ich hatte das Kneippen vor Jahren für mich entdeckt, und na klar wollte ich die Lust ans Kneippen an meinen Kindern weitergeben.

Sie wurden und werden spielerisch an die Anwendungen herangeführt. Doch man sollte wissen das Kinder anders Kneippen als Erwachsene, da ihr Wärmehaushalt im Körper viel empfindlicher reagiert.

Habt im Netz ne schöne Infoseite gefunden. Kneippen mit Kindern.

Bei meinen beiden habe ich anfgefangen zu Kneippen als sie knapp 1 Jahr alt waren. Damals war es das warme Fußbad. Dann kam das Trockenbürsten hinzu (da kann ich euch nur die Bürsten von Kostkamm empfehlen wir haben von denen die Massagebürsten und auch unsere Haarbürsten, die halten echt ewig) und dann kam das Wassertreten hinzu und mit Loreley mache ich seit wir hier wohnen (also fast 1 Jahr) das morgendliche Tauwiesenlaufen.

Das morgendliche Wiesen laufen ist einfach nur wunderschön, man sieht und spührt wie die Wiese langsam erwacht einfach ein Genuß. Ja und man braucht keine Vorbereitung und kann es so schnell in den Familienalltag einbauen, finde ich.

Dienstag, 15. September 2009

Herbstmalerei

so Kinder beschäftigen gerade Papa ;) und so kann ich kurz diesen Beitrag schreiben.

Heute morgen haben wir Blattdruck mit Wasserfarbe gemacht. Und das kam dabei raus:

blatt_druck

Es waren verschiedene frische Blätter (wieder beim Barfusswiesenlaufen gepflückt) und Lory hat am liebsten mit den grossen Platanenblatt gedruckt und zwar mit Farbverläufen auf dem Blatt. Ist schön geworden finde ich.

Montag, 14. September 2009

geschenkte Zeit

Sonntag vor einer Woche ist unsere alte Katze (sie ist ca. 20 Jahre alt) augebüxt. An für sich nicht so das Problem, meist rennt sie einmal ums Haus, schaut in der Scheune vorbei und legt sich dann in einen Gebüsch in unseren Garten.
Tja nur diesmal war es anders. Sie muss wohl in einer der vielen Entwässreungsgraben gefallen sein, nach dem Geruch zu beurteilen und kam in Panik, dann wurden die Kühe reingetrieben, nochmal Panik und zu guten Schluß rannte der Nachbarshund auf den Weiden herum.

Nach über 5 Stunden fande sie dann völlig nass stinkend auf einer der hinteren Weiden. Sie war fix und fertig unsere alte Dame. Ich nahm sie hoch und brachte sie schmusender weise ;) wieder nach Hause. Dort musste sie leider erstmal einmal ab unter die Dusche.

Weit ausgeholt doch nun komme ich zum Kern ;).
Letzte Woche MIttwoch hörte sie dann auf zu fressen, oder besser gesagt sie wollte fressen, nahm ein paar Krümmel und verkroch sich wieder in einer ihrer warmen Höhlen.

Es sah echt so aus als wäre der Zeitpunkt gekommen Abschied zu nehmen. Ich gab ihr Mittwoch dann die erste Bachblütendosis und Gripp Heel und bot ihr die feinsten Leckerein an. Doch am Donnerstag wieder kein Appetit und totale Lustlosigkeit. Ich hatte mir die Frist bis Freitag auferlegt, würde sich dann nichts ändern ginge es ab zum Tierarzt. Doch am Freitag morgens wendete sich das Blatt, sie nahm ihr Futter an, wenn auch noch sehr zart und wenig, aber sie ass bei weiten mehr als den Tag davor.

Und es wurde Tag für Tag besser, seit gestern isst sie wieder "normal".

Ja und ich, ich habe das Gefühl nochmal Zeit mit ihr geschenkt bekommen zu haben.

Ich danke allen guten Wesen, allen Gottheiten dafür und wir geniessen es in vollen Zügen.

Unser Herbst Mobile

ist gestern erweckt worden.

mobile_herbst

Loreley hat den Ring mit der Wolle umwickelt und wir haben zusammen einige Herbstzauberdinge schon aufgefädelt.

Dieses Mobile soll wachsen, es kommen immer mehr Fundsachen an ihm. Ich mag es wenn etwas wächst und nicht einfach "knall" fertig ist.

Sonntag, 13. September 2009

Werkeln,

zur Zeit mache ich einige neue Spielsachen für die Kinder und versuche mich an einen neuen Projekt für den Jahreszeitentisch (hatte ich bei Livipur gesehen).
Zugeschnitten hatte ich gestern alles und heute stand schleifen an. Das mache ich zu gerne mit der Hand, wenn es auch dadurch echt länger dauert als mit der Maschine. Doch ich finde so kann nochmal viel Mamaenergie ins Spielzeug fliessen. Nun liegt alles geölt auf der Fensterbank, morgen geht es dann weiter.

Dann bastel ich gerade an einer Schultüte für Loreley. Sie kommt am 05.10 in die Schule :)). Ja und es muss ja ne Elfenschultüte werden. Also bastel ich an einer Elfe die man nach dem ersten Schultag von der Schultüte abmachen kann und bespielbar ist.

Mittwoch, 9. September 2009

Waldtag

Heute war wieder ein Waldtag, ja und diese Wesen habe ich wieder mit nach Hause genommen *grins*

nasenbaer_lorynasbaer_tris

Schade war das ich heute mein Digikamera nicht mit in den Wald genommen habe. Loreley hat heute eine tolle Waldküche gebaut und innig damit gespielt. Und Tris hat versucht sich ne Höhle zu bauen, hat nicht ganz funktioniert. Aber beide hatten wieder richtig viel Spaß.

Ja und einige Fundsachen mussten dann auch mit nach Hause :)

fundsachen0909

Die stehen nun im Kaufladen und erweitern das Angebot. ;)

Montag, 7. September 2009

Es wird Herbst....

...... bei uns im Haus. Heute morgen haben wir das erste Fenster ein wenig verherbstlicht ;)

Wir haben bei unseren morgentlichen Wiesentaulaufen (dazu mal ein gesonderter Beitrag) heute morgen einige Blätter gesammelt. Nach dem Frühstück habe ich diese Blätter dann auf den Tisch verteilt und die Kinder sollten auf einfachen Blatt Papier Blätter malen. Loreley nahm die gesammelten Blätter als Schablone, Tristan macht ihr das dann nach. So entstanden Umrisse von Blätter die dann mit Wachsmalstift ausgemalt wurden. Diese habe ich dann ausgeschnitten und gebügelt, so werden sie leicht transparent und leuchten schön.

herbstfenster1

Dann hat Loreley mit Fingerfarbe ne Sonne an unseren Esseckenfenster gemalt. Leider war unsere gelbe Fingerfarbe nicht mehr soooo gelb, sondern eher grün :)).
Die gemachten Blätter habe ich dann mit Kleber ans Fenster geklebt und somit ist unser erstes Herbstfenster dies Jahr fertig.

herbstfenstertristan

Ach ja und Tristan hat die Terassentürfenster schön bunt gemacht.
:-))

Freitag, 4. September 2009

Kürbissernte

kuerbisse2009

Heute morgen haben wir unsere Kürbisse geerntet.
Es sind überwiegend Hokaido Kürbisse da die wir gerne essen. Aber auch zwei recht schöne grosse Kübrisse zum aushöhlen sind gewachsen. So muß ich zu Samhain keine Kürbisse mehr kaufen :).

Ja und die beiden kleine Kürbisse kommen auf unseren Jahrezeitentisch.

Pagan Family

Alltag einer Naturreligösen Familie

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

lory_tracrorpulling1-

Aktuelle Beiträge

Drücke die Daumen!
mein ganzer Garten wurde vor kurzem durcheinander gewürfelt....
europaletten-kaufen - 3. Sep, 15:46
Warum denn der wechsel...
Warum denn der wechsel zu einem anderen Anbieter? Mir...
Sylter (Gast) - 28. Feb, 10:12
Ich fand diesen Blog...
Ich fand diesen Blog eigentlich optisch immer sehr...
Iris (Gast) - 21. Aug, 15:04
Ich bin da ganz deiner...
Ich bin da ganz deiner Meinung. Der Wind gehört zu...
Rainer (Gast) - 13. Aug, 10:38
Mit der richtigen Kleidung...
Mit der richtigen Kleidung kann ein Spaziergang durch...
Georg (Gast) - 7. Aug, 09:38

Suche

 


Allgemein
Alltag
Altare
Bastel Ideen
Bastelanleitungen
Bücher und Musik
Gebete
Haustiere
Hexenküche
Internet Tipps
Jahreskreisfeste
Jahreszeitenaltar
kreatives Allerlei
Lieder
Magie
Mamas Kreativkiste
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren