Sonntag, 25. April 2010

haarige Sache

einfach mal so.
Da endlich die Verbindung zwischen PC und Kamera wieder geht, ein Bild was noch auf der Kamera Karte war. :)

haar

Dienstag, 13. April 2010

Unsere alte Damen

wird nun dies Jahr 22 Jahre alt, und ja wie es sich fuer aelternde Lebewesen geziehmt ist das Leben mit ihr mal lustig und mal sehr sehr anstrengend.

Hier mal ein Bild vom letzten Jahr
jeanne

Samstag, 10. April 2010

Gemuesebeet

hilfe was fuer ne arbeit.

Ich will ja dies Jahr so viel Gemuese wie moeglich selbst pflanzen, aber ich kann euch sagen das ist arbeit pur. Tja und das mal eben so nebenher, uff.

Nun ist das Beet ausgehoben und mit Kuhmist versehen. Gestern habe ich es dann mal eben *pfloet* glatt gehackt, und heute kommen die ersten Samen rein.
Jau dann muss ich mich ums Tomaten.- und Gurkenhaus kuemmern. Erst Beet vorbereiten und dann das Gewaechshaus drauf.

Ja und gestern waren wieder Klassenfreundinnen von Lory hier. So ein Bauernhof ist wie ein Magnet, wenn die Sonne scheint ist unser Garten immer voll mit matschenden, tobenden Kindern *lach*.

Dienstag, 30. März 2010

die ersten male .......

......ja letzte Woche hatten wir viele ersten male in diesen Jahr. Wir haben die ersten Bienen gesehen, die ersten Hummel verfolgt, Mariekaefer bewundert, Schnecken auf der Hand gehabt, und gefreut das unseren Weinbergschnecken gut ueber den Winter gekommen sind, ja und den ersten Schmetterling vertraeumt nachgeschaut. Die ersten Fruehlingboten unser Winterlinge sind nun verblueht und auf den Wiesen recken sich die ersten Loewenzahnblueten.
Schoene Zeit und wir geniessen es total. :)

Ostara feiern wir zu Ostern, das fuehlt sich fuer uns noch passend an. Am 21.03 hatten wir den Fruehlingsanfang begruesst und gefeiert. Wir haben einen Kraeftetrunk gemacht fuer Mutter Erde und den Julkranz verbrannt und diese Asch auf uns Gemuesebeet gestreut.

Tja und heute habe ich 12 Erdbeerpflaenzchen geschenkt bekommen und auch gleich eingepflanzt.

Mittwoch, 24. Februar 2010

Der Fruehling

ist hier nun voll im Gange und somit faellt viel Arbeit im Garten an. Die Baeume und Straeucher muessen zurueck geschnitten werden.

Aufgrund des schneidens unseres Terassenbaums, einer Platane, habe ich mit Lory ein kleines Ritual gemacht um so den Baum vorzubereiten auf das was da mit ihm passieren wird.
Ja und Lory hat die Elfen und Zwerge die zweifelsohne in diesen Baum leben, eingeladen solange in ihren Elfenhaus zu wohnen.

Sonntag, 14. Februar 2010

Unser Licht

heute frueh. Es brennt .... es brennt fuer uns, damit wir nicht vergessen das uns neues Licht geschenkt wurde, es waermt unsere Seele in dieser Kaelte ......... es brennt fuer viele Menschen an denen wir zur Zei denken an denen wir Kraft und Waerme schicken.

Es gibt nichts kraftbringendes als ein Kerzenlicht in der Dunkleheit

IMG_4495


Ja es liegt wieder Schnee und das nicht zu knapp *seuftz*.

Freitag, 12. Februar 2010

Imbolc 2010

Ja unser Imbol Fest hatten wir letzte Woche Freitag. Ich war mit den Kindern im Wald, Picknick machen und den Baeumen leise zufuesstern das der Fruehling bald kommt.

In der Nacht vorher haben wir unser Brigid Tuch auf die Waescheleine gehaengt um mit diesen Tuch unsere Kerzen zu weihen.

Hier ein paar Bilder:
imbolc2010_1

imbolc2010_2

Wir haben auch in unseren Garten die ersten zarten Keimling gesehen. Und obwohl es hier seit Tagen wieder schneit und friert, geht es diesen Keimling noch recht gut. Sie liegen einfach sicher und warm unter vielen Blaettern. .

Auf unsere Jahrezeitentisch ist Muetterchen Tau hinzugekommen. Sie fegt nun Eis und Schnee weg ........

tau

Naechste Woche sind Ferien und ich werde mit den Kindern noch den Winter austreiben gehen hier. Dazu basteln wir kommendes Wochenende, Masken und Rasseln. Ja und es wird wieder ein Kraeftetrunk fuer Mutter Erde geben. Er wird diesmal im Kessel ueber Feuer draussen gekocht, abgekuehlt und kommt dann in ein Loch in Mutter Erde. Die Kinder duerfen selbst entscheiden was sie in den Trunk tun um Mutter Erde zu kraeftigen, bin schoen gespannt drauf was es diesmal sein wird ;).

Sonntag, 24. Januar 2010

so hier kommt...

... das versprochene Kerzenbild.

kerzen2010

Ich habe dies Jahr eine weisse Kerze gegossen und Lory hat diese dann mit Wachsmalstiften bemalt.
Teelichter haben beide Kinder bemalt, auch diese mit Wachsmalstiften.

Dann wurden noch Dinner Kerzen in heissen Wachs getaucht und in Kraeuter gewaelzt. Lory hat die Kraeuter ausgesucht und es waren Rosenbluetenblaetter und Beifuss. Im Moerser umruehren habe wir uns abgewechseld. :)
Tris war diesmal richtig mit bei der Sache, war einfach schoen. :)

Imbolc Vorbereitungen

ja die stehen gerade an.

decke1

Ich habe auf unserer Brigid Decke eine Kerze gestickt mit einer Triskele drinnen. Diese Decke nehme wir zur Kerzweihe. In der Nacht von 1-2.02 haenge wir diese Decke nach draussen auf die Waescheleine. Am naechsten Tag werden die zu weihenden Kerzen darin eingwickelt und in ein Korb gelegt
Die Kerzen bleiben dann solange in diesen Tuch gewickelt bis sie zum Einsatz kommen.

Die Kinder bemalen gerade ein grosse weisse Kerze mit heissen Wachsmalstiften, dann werden noch Kerzen in Wachs getaucht und mit Kraeutern versehen und Teelichter bemalt.
Biler folgen

Pagan Family

Alltag einer Naturreligösen Familie

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

meine_ecke

Aktuelle Beiträge

Drücke die Daumen!
mein ganzer Garten wurde vor kurzem durcheinander gewürfelt....
europaletten-kaufen - 3. Sep, 15:46
Warum denn der wechsel...
Warum denn der wechsel zu einem anderen Anbieter? Mir...
Sylter (Gast) - 28. Feb, 10:12
Ich fand diesen Blog...
Ich fand diesen Blog eigentlich optisch immer sehr...
Iris (Gast) - 21. Aug, 15:04
Ich bin da ganz deiner...
Ich bin da ganz deiner Meinung. Der Wind gehört zu...
Rainer (Gast) - 13. Aug, 10:38
Mit der richtigen Kleidung...
Mit der richtigen Kleidung kann ein Spaziergang durch...
Georg (Gast) - 7. Aug, 09:38

Suche

 


Allgemein
Alltag
Altare
Bastel Ideen
Bastelanleitungen
Bücher und Musik
Gebete
Haustiere
Hexenküche
Internet Tipps
Jahreskreisfeste
Jahreszeitenaltar
kreatives Allerlei
Lieder
Magie
Mamas Kreativkiste
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren